Belastung durch Maisernte

(Foto: pm)
(pm) Für die heimische Landwirtschaft steht die Maisernte vor der Tür: Ab Ende August werden die Verkehrsteilnehmer und Anwohner um besondere Vorsicht, Verständnis und Geduld gebeten. Auf Straßen muss jederzeit mit langsam fahrenden landwirtschaftlichen Fahrzeugen gerechnet werden, zeitweise kann es zu verschmutzten Fahrbahnen kommen.

Dementsprechend sind auch die Anwohner von Ortsdurchfahrten höheren Belästigungen ausgesetzt. Die Landwirte wollen die Ernte sicher und ohne Unfälle einfahren. Je nach Wetterlage kann es auch vorkommen, dass in dieser Zeit länger bis in die Abendstunden oder auch am Wochenende und sonntags gefahren werden muss.

Von der Anlieferung der Maisernte in die Biogasanlage Rosenberg sind in erster Linie die Ortsdurchfahrten Sindolsheim, Altheim und Rosenberg betroffen. Während dieser Zeit ist der Grüngutplatz an der Biogasanlage schwerer zugänglich und die Lagerkapazität ist eingeschränkt, die Box für Grün- und Rasenschnitt bleibt frei. Ausweichmöglichkeit für holziges Material bietet der Platz am Rosenberger Bauhof.

Für die Anlage in Bieringen betrifft dies die Ortsdurchfahrten Oberkessach, Schöntal und Bieringen. Die heimischen Landwirte und Abnehmer bitten die Bürgerschaft um ihr Verständnis.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]