Polizei löst zwei Partys auf

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Mannheim.  (ots) Zu zwei Partys mussten Streifen des Polizeireviers Neckarau am Freitagabend ausrücken. Zeugen hatten jeweils das Lagezentrum des Polizeipräsidiums über die Partys informiert.

Gegen 21 Uhr wurden in einem Kellergeschoss eines Anwesens im der Hans-Sachs-Ring neun Erwachsene im Alter von 22-25 Jahren beim Feiern festgestellt. Alle waren einsichtig und kamen den Platzverweisen nach.

Anders verhielt es sich jedoch bei einer Party in einem Hinterhaus in der Großfeldstraße. 17 Personen aus 16 Haushalten im Alter zwischen 17 und 56 Jahren waren zusammengekommen, um in den 19. Geburtstag des Gastgebers hinein zu feiern.

Dabei reisten der größte Teil der Gäste nicht nur aus der Pfalz an, sondern kamen auch aus mehreren Gemeinden Südhessens.

Dass die Party um 23.30 Uhr beendet war, wurde nur schwerlich akzeptiert. Nur widerwillig verließen sie das Anwesen.

Wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln werden die Anwesenden beider Partys angezeigt.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse