Wegen Corona-Betrug in Haft

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Lauffen. (ots) Nach monatelangen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heilbronn und der Kriminalpolizei Heilbronn stehen vier Personen im Verdacht, gemeinsam für ihre Teststationen im Kreis Heilbronn, Baden-Baden, Stuttgart und Leinfelden-Echterdingen etwa 30.000 Tests gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg abgerechnet, jedoch einen erheblichen Teil dieser Leistungen nicht erbracht zu haben.

Die Männer im Alter von 32 bis 48 Jahren und eine 50-jährige Frau sollen die Bundesrepublik Deutschland dadurch um einen sechsstelligen Eurobetrag geschädigt haben.

Im Rahmen von acht Durchsuchungsaktionen, die zeitgleich am Monat stattfanden, wurden umfangreiche Beweismittel und zudem Vermögenswerte, wie Bargeld und eine Luxusuhr, beschlagnahmt werden. Zudem wurden zwei tatverdächtige Personen, ein 48-Jähriger und eine 50-Jährige, festgenommen. Ein 38-Jähriger befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Untersuchungshaft.

Die von der Staatsanwaltschaft Heilbronn gegen die beiden festgenommenen Personen beantragten Haftbefehle wurden durch das Amtsgericht Heilbronn erlassen und in Vollzug gesetzt, woraufhin die 50-jährige und der 48-jährige Tatverdächtige in Justizvollzugsanstalten eingeliefert wurden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]