Erfolge von Schefflenz bis Wolfskehlen

(Foto: pm)
Oberzent. (ra) In den letzten drei Wochen waren die Reiterinnen des Reit- und Fahrvereins Oberzent (RFVO) wieder an allen Wochenenden unterwegs und nahmen erfolgreich an den Turnieren im Umland teil.

Am Sonntag Joline Emmerich in Schefflenz einen zweiten Platz auf Beauty mit einer hervorragenden 7,8. Auch in Rimbach winkte die Silbermedaille, diesmal im Caprilli-Wettbewerb und mit einer Wertnote von 7,6.

Auch in Külsheim hatte Romy Wieprecht zwei erfolgreiche Starts. Im Dressurreiter-Wettbewerb Kl. A wurde sie Achte mit Jes Doro´s Darling, in der Dressur Kl. A* Fünfte. Marit Kirchberg sicherte mit Descarda einen guten fünften Platz in der Dressurpferdeprüfung Kl. A in Wolfskehlen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]