Haus- und Kuscheltiere gesegnet

(Foto: Simone Schölch)

Gottesdienstes zu Ehren des Heiligen Wendelin

Ernsttal. (sis) Breitenbach nahe Ernsttal, das stille Tal mit der wunderschönen kleinen Kirche, war einmal mehr das Ziel sehr vieler Menschen aus dem bayrischen, hessischen und badischen Odenwald. Pfarrer Prokschi aus Kirchzell hielt die Messe – bei strahlendem Herbstwetter – wie immer im Freien und stimmungsvoll begleitet vom Musikverein Watterbach-Breitenbuch. Die Kinder hatten ihre Kuscheltiere mitgebracht, die ebenso gesegnet wurden wie Pferde, Ponys, Ziegen und Hunde. Der Besuch des Gottesdienstes zu Ehren des Heiligen Wendelin, des Schutzpatrons der Landwirte und der Haustiere, ist in vielen Familien schon seit Jahrzehnten eine Tradition, die vielen Kraft und Inspiration gibt.

Umwelt

17456072864174 rfoaly.jpg
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse