Echte Radhelden trotzen jedem Wetter

(Foto: pm)

Mosbach. (pm) Abwechslungsreiche Parcours, kalte Hände, warmer Tee und Fahrradspaß pur: Am Freitag erwartete die Schülerinnen und Schüler der Müller-Guttenbrunn-Schule ein spannender Übungstag rund um das Thema Fahrrad.

Alina Brenner vom Württembergischen Radsportverband kam im Rahmen des RadHelden@school-Projekts zu Besuch, um den Kindern spielerisch mehr Sicherheit auf dem Fahrrad zu vermitteln.

An sechs spannenden und herausfordernden Stationen konnten die Kinder der ersten bis vierten Klassen unterschiedliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, wie das Bremsen, Kurvenfahren, Überholen und Balancieren erwerben. Dabei kam der Spaß trotz des Regens nicht zu kurz. Dank einer Vielzahl von Helferinnen und Helfern bekamen die Kinder jederzeit hilfreiche Tipps und liebevollen Zuspruch. So trotzten die kleinen Radhelden dem Wetter ohne Probleme.

Bei Kuchen und heißem Tee wärmten sich die Radhelden wieder auf. Am Ende des Tages strahlten dann die Gesichter der Kinder auch ohne die Sonne.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]