
(Foto: pm)
Schlierstadt. (tm) Für ausgelassene Freude sorgte der Seniorennachmittag am vergangenen Sonntag im Schulhof von Schlierstadt. Eingeladen waren alle Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils, die das 65. Lebensjahr erreicht haben. Rund 80 Seniorinnen und Senioren nahmen das Angebot an und verbrachten gemeinsam einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag.
Geselligkeit bei Speis und Trank
Nach einem reichhaltigen Mittagessen wurden die Gäste mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. In entspannter Atmosphäre bot sich viel Raum für Gespräche, Erinnerungen und Begegnungen.
Aktuelle Themen aus dem Gemeindeleben
Zwischen den Gängen informierten Bürgermeister Jürgen Galm und Ortsvorsteher Tobias Münch über aktuelle kommunalpolitische Themen. Beide würdigten das Engagement vieler älterer Bürgerinnen und Bürger, die sich weiterhin aktiv ins Dorfleben einbringen und damit eine tragende Rolle innerhalb der Dorfgemeinschaft übernehmen. Ihre Worte waren geprägt von Dankbarkeit und Wertschätzung. Darüber hinaus wünschten sie allen Anwesenden Gesundheit, Lebensfreude und viele weitere schöne gemeinsame Momente.
Musik und Segen als festlicher Abschluss
Ein musikalisches Highlight setzte Sänger Peter Süssenbach. Mit bekannten Liedern animierte er zum Mitsingen und Mitschunkeln und sorgte für beste Stimmung. Den festlichen Schlusspunkt des Nachmittags bildete ein Segensgebet von Bischof Meinrad Merkel, das die Veranstaltung auf besinnliche Weise abrundete.
Am späten Nachmittag klang der Seniorennachmittag in gemütlicher Runde aus. Die gelungene Veranstaltung ließ bei vielen schon jetzt die Vorfreude auf das kommende Jahr aufkeimen.