Wiederholungstäter im Tierheim Dallau

Wiederholungstäter im Tierheim Dallau
Wiederholungstäter im Tierheim Dallau

(Foto: pm)

Audi Social Day 2025

Dallau. (pm) Audianer im Tierheim – da fragt man sich, was machen die da? Tatsächlich handelt es sich sogar um Wiederholungstäter, die bereits vor zwei Jahren kräftig angepackt hatten, aber auch einige neue Gesichter.

Gut ein Dutzend Mitarbeitende der Audi AG Neckarsulm kamen kürzlich im Rahmen des Social Day voller Motivation ins Tierheim nach Dallau. Ihr Ziel: die Lebensqualität der Tiere in ihren Unterkünften erhöhen und einige nötige Renovierungsarbeiten durchführen.

Das Tierheim-Team war gut vorbereitet und nach einem kurzen Rundgang durch das Gelände wurden bei optimalen Wetterbedingungen die geplanten Projekte verteilt. Während eine Gruppe im Eingangsbereich einen baufälligen Zaun erneuerte, verpasste ein anderes Team der unschönen braunen Mauer im Hof einen neuen und weniger tristen Anstrich.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Des Weiteren wurde nochmals ein richtig großer Katzenbalkon gebaut, der es zwei dort untergebrachten kranken Katzen ermöglicht, sich den Wind in der Hängematte um die Nase wehen zu lassen.

Die vierte Gruppe widmete sich einem Großprojekt – der Instandsetzung der braunen Fest-Hütte. Diese war so sehr in die Jahre gekommen, dass ein einfacher Anstrich nicht genügte, sondern Teile der Außenverkleidung vollständig ersetzt werden mussten.

An all diesen Projekten wurde von morgens bis in den späten Nachmittag hinein gearbeitet, wobei die Mittagspause mit gemeinsamem Essen kurz gehalten wurde, um alle Arbeiten fertigstellen zu können, was dadurch aber auch klappte.

Der Tierschutzverein Mosbach und Umgebung e.V. dankt ganz herzlichen allen Audianern, die mit viel Engagement, Know How und Kreativität unterstützt und einige Bereiche des Tierheims wieder in neuen Glanz versetzt haben.


(Foto: pm)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]