Neckarsulm: Musikschule erhöht Preise

Kultureinrichtung bereitet Konzeption zur Zukunfts- und
  Qualitätssicherung vor

 
 
 
 Neckarsulm. (snp) Der Gemeinderat der Stadt Neckarsulm hat eine Erhöhung der Unterrichtsgebühren an der Städtischen Musikschule beschlossen. Die Gebühren für die Teilnahme an Lehrveranstaltungen der Musikschule steigen zum 1. September 2015 im Durchschnitt um rund neun Prozent. Die Mehreinahmen betragen etwa 35.000 Euro pro Schuljahr.
 
 Mit der aktuellen Erhöhung gleicht die Städtische Musikschule ihre Gebühren dem Preisniveau der Musikschulen im Umland an. Im Landesvergleich liegen die in Neckarsulm erhobenen Gebühren auch nach der Erhöhung noch weit unter dem Durchschnitt. Die Gebührenanpassung ist auch erforderlich, um dem anhaltend hohen Zuschussbedarf zu begegnen. Laut Haushaltsplan 2015 bezuschusst die Stadt die Musikschule in diesem Jahr einschließlich kalkulatorischer Kosten mit rund 1,57 Millionen Euro (2014: 1,51 Millionen).
 Um die Zukunfts- und Qualitätssicherung neu zu definieren, erarbeitet die Musikschule derzeit eine strategische Konzeption und Zielplanung. Darin werden die Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten der Einrichtung und damit die Grundlage für die tägliche und zukünftige Arbeit formuliert. Die Konzeption dient der Reflexion und Orientierung nach innen und ermöglicht Transparenz nach außen für Kunden und Entscheidungsträger. Für die Mediathek und die VHS liegt eine strategische Zielplanung bereits vor. An der Musikschule werden im Rahmen der konzeptionellen Planung derzeit betriebswirtschaftliche Steuerungselemente wie die Kosten- und Leistungsrechnung eingeführt. Die Konzeption und Zielplanung der Musikschule wird dem Gemeinderat noch in diesem Jahr zur Beschlussfassung vorgelegt.

Von Interesse