Behindertengerechter Zugang wird in Nordfassade integriert
Die Stadt Neckarsulm saniert die beiden Haupteingänge zum Gemeinschaftszentrum „Ballei“. Zudem wird die bereits im vergangenen Jahr erneuerte Fluchttür des Kultursaals zur Spitalstraße hin mit einem neuen Windfang versehen. Der Bauausschuss des Gemeinderates beschloss beide Baumaßnahmen und bewilligte hierfür Haushaltsmittel von insgesamt rund 248.000 Euro. Mit den Arbeiten zur Sanierung der Haupteingänge beauftragte das Gremium die BPG CAD Metallkonstruktionen GmbH aus Heilbronn.
Die 35 Jahre alten Eingangstüren auf der Nord-und Südseite der Ballei sind undicht und verzogen und werden komplett ausgetauscht. Die bislang geteilte Eingangsfront auf der Südseite wird zu einer großen Windfanganlage zusammengefasst. Die neue Eingangsfassade umfasst drei Doppeltüren sowie einen separaten Zugang zum Ballei-Restaurant und einen verbreiterten behindertengerechten Zugang mit einer hydraulisch unterstützten Tür, die sich leicht öffnen lässt. Diese beiden separaten Zugänge werden in die Front integriert, aber baulich abgetrennt, so dass das Restaurant weiterhin über einen eigenen Eingang verfügt.
Auf der Nordseite wird die alte Türanlage durch eine neue Front mit zwei Doppeltüren ersetzt. Alle neuen Türfronten entsprechen den neuesten energetischen Anforderungen und dienen gleichzeitig als verbesserte Fluchttüren. Mit dem neuen Windfang auf der Nordseite kann der dortige Notausgang als separater Eingang zum Kultursaal genutzt werden. So können künftig Veranstaltungen des Pächters im Kultursaal zeitgleich mit Veranstaltungen in der Sporthalle stattfinden. Dies war bislang aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Die Sanierungsarbeiten finden im Zeitraum zwischen September und November statt und werden abschnittsweise ausgeführt, so dass immer einer der beiden Ballei-Eingänge geöffnet ist. (snp)