SC Weisbach schafft die Überraschung

SC Weisbach – SV Waldmühlbach 4:3

 Weisbach. (ez) Weisbach stand am Sonntag gegen den Tabellendritten aus Waldmühlbach unter Zugzwang. Von Beginn an spielten beide Mannschaften auf Sieg, wobei die Hausherren in den ersten 20 Minuten drei gute Möglichkeiten zur Führung hatten. Ein Freistoß von Dominik Throm fand in der neunten Minute Michael Leiner, dessen Bogenlampe per Kopf noch von der Linie gekratzt werden konnte. Drei Minuten später hielt der Gästetorwart einen stramm geschossenen Freistoß von Michael Leiner. Die Gäste tauchten mehrfach mit blitzartigen Gegenzügen immer wieder gefährlich in der Hälfte der Weisbacher auf. In der 21. Minute spielte Patrick Grimm den auf der linken Seite los geeilten Steffen Frisch frei, der den besser postierten Michael Leiner im Zentrum suchte. Seine Hereingabe wurde vom Abwehrspieler gerade noch geblockt. Mit der ersten Aktion der Gäste im Strafraum der Blauweisen, kam Waldmühlbach in der 27. Minute zur 0:1-Führung. Noch im ersten Durchgang glich Michael Leiner in der 41. Minute mit einem schönen Kopfballtreffer aus.

Die zweite Hälfte begann wie die Erste, nur diesmal nutzten die Weisbacher die sich bietenden Chancen eiskalt. Eine Flanke von Patrick Grimm wurde in der 50. Minute in der Gefahrenzone zwar noch geblockt, aber gegen den anschließenden und maßgeschneiderten Linksschuss von Jens Schmidtchen war der Torhüter machtlos. Mit der 2:1-Führung spielte Weisbach weiter befreit auf und kam in der 58. Minute mit einem schnellen Spielzug über die linke Außenbahn zur nächsten Möglichkeit. Patrick Grimm eröffnete mit einem Außenrisspass das Spiel und Michael Leiner brachte aus halblinker Position und mit einem satten Schuss den Ball zum 3:1 ins Tornetz. In der Folge hätte man die Führung sogar noch erhöhen können, aber Jens Schmidtchen verzog knapp in der 63. Minute. Die Gäste witterten in der 65. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 3:2 Morgenluft und drängten nun Ihrerseits.

Zuvor wurde ein flach hereingebrachter Eckball unglücklich durch mehrere Beine ins Tor abgefälscht. Ein schnell ausgeführter Freistoß führte in der 74. Minute zum 3:3 Ausgleich, jedoch halfen die Hausherren in der Zuschauerrolle tatenlos mit. Nun waren die Gäste näher am Siegtreffer und Torhüter Daniel Haas durfte sich auszeichnen. Mit Beginn der Nachspielzeit setzte Weisbach alles auf einer Karte und kam zu zwei weiteren hochkarätigen Möglichkeiten. Zunächst tankte sich Steffen Frisch an der linken Außenbahn durch und fand mit seiner Flanke den frei stehenden Michael Leiner. Sein Abschluss wurde vom Torwart glänzend pariert werden. Der viel umjubelte 4:3-Siegtreffer fiel in der 93. Minute durch Sebastian Galm, der sich mit dem Rücken zum Tor im 16-Meterraum mit einem Drehschuss befreite und die Kugel in die  Maschen setzte.

Letztendlich ein in der Summe verdienter Sieg der Waldbrunner, die sich mit den Leistungen aus den letzten Spielen für Ihr Engagement belohnt haben. Ein wichtiger Dreier im Abstiegskampf, denn nun muss man am kommenden Mittwoch 27. April versuchen beim FC Mosbach nachzulegen, Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]