
Turngala der TSG Reisenbach/Mudau
Mudau. (lm)„Bewegung – Rhythmus – Leidenschaft“ war das Motto der diesjährigen Turngala, die 15 Gruppen der TSG Reisenbach/Mudau mottogerecht und mit sichtlich viel Spaß in der bis auf den letzten Platz besetzten Odenwaldhalle präsentierten. Die gekonnte und kurzweilige Moderation während der über zwei Stunden dauernden Turn-, Tanz- und Fitness-Vorführungen lag in den Händen der Vorsitzenden Anette von Wedel und ihrer Stellvertreterin Christine Söhner.
Für den Programmauftakt zeichneten mit der Eltern-Kind-Turngruppe von Vera Walter die allerkleinsten Sportler verantwortlichn zu dem Begrüßungslied „Hallo! Schön, dass ihr da seid!“ Und im Alter von eins bis drei hat man zwar einen unglaublichen Bewegungsdrang und genauso viel Neugier und Spaß, aber auch ganz andere Prioritäten als Synchron-Laufen, was der Begeisterung über die niedlichen Zwerge keinen Abbruch tat. Die Freizeitgruppe der drei- bis sechsjährigen zeigte – unterstützt von Vera und Kassandra Walter, Pia Moser, Ann-Sophie Tratz und Sarah Weis nicht nur einen quirligen Purzelbaumtanz, sondern luden das Publikum auch noch erfolgreich zum Mitmachen ein. Und solche Mitmach-Aktionen waren immer wieder ein Hit an diesem Nachmittag, z.B. zu dem Mitmachsong „Die immer lacht“.
Unter „Tabata meets Bauch, Beine, Po“ präsentierten Übungsleiterin Julia Pittner und ein Teil ihrer Gruppe von U 20 bis Ü50 temperamentvoll das neueste Fitness-Angebot der TSG, bevor die sieben- und achtjährigen Nachwuchsturnerinnen von Stefanie Frankenberger, Magdalena Link, Hannah Späth und Vicky Walter anmutig mit ihrer neuesten Kür begeisterten. Jede Menge Puste und Rhythmus war dann von den Damen der Step-Aerobic-Gruppe von Anette von Wedel zur Musik von „Flashdance, what a feeling“ gefragt, bevor die 14-köpfige Kinderturngruppe (acht – zehn Jahre) von Dorothe Fischer, Annika Emmerich, Lamia Alilja, Marina Münch und Chiara Müller die Bodenturn-Choreografie „Die Pinguine aus Madagaskar“ auf die Bühne zauberte.
Fotoserie zum Artikel – (Fotos: Liane Merkle)
[Best_Wordpress_Gallery id=“16″ gal_title=“Mudau: Turngala 2016″]
Eindeutig den Schwerpunkt auf „Bewegung mit Rhythmus aus Leidenschaft“ legten die kleinen Tanztiger von Julia Pittner auf „Jambo Mambo“ „AEIOU“ und einer Zugabe. „Sky and Sand“ gab danach den Takt vor für die Wettkampfturnerinnen am beeindruckenden Spannbarren im Alter von zehn bis 16, die von Tine Söhner und Lena Kreis trainiert werden. Und dann wurde es mit den 19 „Wild Girls“ von Pia und Ina Moser, Lena Farrenkopf, Sophia Meixner und Pia Schäfer wieder fetzig mit der Bodenkür zu „Wild and Free“ ebenso wie bei der Hip-Hop-Gruppe „Funkys“ von Lisa Blase, die zu einem aktuellen Musik-Mix tanzten.
Als bunte und spaßige Clowns-Gruppe zeigten sich die sechsjährigen Mädels der Freizeitgruppe von Stefanie Frankenberger, Magdalena Link, Hannah Späth und Wicky Walter Clownerien auf dem Trampolin zu Zirkusmusik, bevor die Fitness- und Gesundheitsgruppe „Drums Alive“ von Anette von Wedel zur Musik von „Black Pearl“ und „Fluch der Karibik“ zeigte, was an Power in ihr steckt. Den glanzvollen Schlusspunkt der tollen Sportschau setzten auf wirklich professionelle Manier die ältesten Wettkampfturnerinnen der TSG Reisenbach/Mudau am Boden und auf Kästen zur Musik „I’d do anything for love“, bevor sich die Moderatorinnen mit einem Dank an alle Helferinnen und Helfer sowie das tolle Publikum verabschiedeten.
(Foto: Liane Merkle)
Infos im Internet: