Wasserspender für Jakob-Mayer-Grundschule

Buchen. (pm) „Ich freue mich für die Kinder, der neue Trinkwasserspender ist nämlich eine echte Bereicherung“, dankte Beigeordneter Benjamin Laber den Stadtwerken Buchen GmbH, durch deren Unterstützung gemeinsam mit dem Förderverein der Jakob-Mayer-Grundschule die Anschaffung mit Gesamtkosten von rund 3.000 Euro möglich wurde.

Die Freude in der Grundschule war riesig, denn ab sofort können sich die Schülerinnen und Schüler sowie natürlich auch die Lehrkräfte ihren Durst mit frischem Wasser stillen. Der Wasserspender erfreut sich bereits großer Beliebtheit bei der Schulfamilie und leistet zudem einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit, in Form von Vermeidung von Müll durch Plastikflaschen.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Auch für das in der Schule angebotene Betreuungsangebot ist die Anschaffung sehr sinnvoll, da das von daheim mitgebrachte Getränk oftmals nicht ausreicht und so einfach aufgefüllt werden kann.

Übergeben wurde der Wasserspender im Beisein von Beigeordnetem Benjamin Laber, Fachdienstleitern Anne Rottermann, Rektorin Tatjana Bader, Inka Götzinger Vertreterin des Fördervereins der Jakob-Mayer-Grundschule, Geschäftsführer Andreas Stein und Gerd Herold von den Buchener Stadtwerken.

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]