
(ots) Weil er am Samstag einem angeblichen Microsoftmitarbeiter den Fernzugriff auf seinen PC ermöglichte, entstand einem Fahrenbacher Bürger ein Schaden von etwa 500 Euro. Die Polizei weist darauf hin, dass die Firma Microsoft keine derartigen Anrufe durchführt. Es wird empfohlen, bei Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter misstrauisch zu sein und sich nicht auf ein Gespräch einzulassen. Das Gespräch sollte sofort beendet werden ohne persönliche Daten preiszugeben. Sollte auf Verlangen des Anrufers bereits Software auf einem Rechner installiert worden sein, sollte das Gerät schnellstmöglich vom Netz getrennt und von einem PC-Experten überprüft werden. In jedem Fall verständigen Sie bitte umgehend die Polizei.