Siebtes Spiel ohne Niederlage

Symbolbild

SV Wagenschwend – SV Neckargerach 1:1

Wagenschwend. (bd) Mit dem siebten ungeschlagenen Spiel in Folge schiebt sich der SV Wagenschwend auf den dritten Tabellenplatz vor, trauert allerdings zwei Punkten nach. In der 93. Minute gelang den Gästen aus dem Neckartal in einem durchschnittlichen Kreisligaspiel der glückliche, aber nicht unverdiente Ausgleich.

Die erste Hälfte hatte wenig Highlights, in der 13. Minute musste Christ im SVW-Tor einen Gästefreistoss parieren. Weitere nennenswerte Chancen ließen die beiden aggressiv agierenden Teams nicht zu.

Nach der Halbzeit ein ähnliches Bild, bis das Duo Schmitt/Klotz den SVW in der 68. Minute in Führung brachten. Fabian Schmitt setzte sich zentral gegen zwei Gegner durch und spielte zu J. Klotz durch die Schnittstelle, der einnetzte. Nachdem Christ in der 72. einen Amann-Freistoss stark pariert und wenig später einen abgefälschten Schuss abgewehrt hatte, hofften die Gastgeber auf den zweiten Sieg der Woche, doch Eich machte in der vorletzten Minute einen Strich durch die Rechnung, als er aus einem Gewimmel im Strafraum den Ausgleich erzielte. Letztlich gerecht, denn in der Schlussminute traf ein Schuss aus 30 Metern den Pfosten.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse