APG – Miro Ackermann: Von Lehrern beeindruckt

(Foto: privat)

Selbst erstellte Videos für komplexe Inhalte

Von Miro Ackermann, KS1
Neckarelz.  Das ist eine für alle Beteiligten ungewöhnliche Situation. Mittlerweile funktioniert Moodle sehr gut, und ich bin beeindruckt, mit welchem Engagement unsere Lehrer uns unterstützen. Manche laden selbst erstellte Lernvideos hoch, um uns ein komplexeres Thema nahezubringen. Wir sind in allen Fächern mit Aufgaben versorgt und brauchen genug Selbstdisziplin, um alles zu erledigen. Aber ich bin überzeugt, dass wir es schaffen, auch kleinere Motivationstiefpunkte zu überwinden. Aber die aktuellen Maßnahmen schränken den Alltag ein, und man vermisst die Normalität.

Anmerkung der Redaktion: Seit der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Pandemie suchen Lehrer nach Lösungen, um ihren Schülern den Stoff näher zu bringen. Am APG in Neckarelz nutzt man die Plattform Moodle (NZ berichtete). Auf NOKZEIT berichten Jugendliche verschiedener Jahrgänge von ihren Erfahrungen.

Alle Artikel auf einen Blick:
www.nokzeit.de/tag/corona-lernen/

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]