Altöl illegal entsorgt

Walldürn. (ots) Nachdem eine unbekannte Person bei Buchen Altöl widerrechtlich in der Natur entsorgte, sucht die Polizei Zeugen. Am Samstagnachmittag, gegen 16.20 Uhr, entdeckte ein Fahrradfahrer welcher von Walldürn in Richtung Buchen unterwegs war das entsorgte Öl. Am Straßenrand der Bundesstraße 27, auf Höhe der Abfahrt zur Panzerstraße wurden im Anschluss diverse mit Öl gefüllte Einmachgläser und Brotdosen in der Wiese aufgefunden. Außerdem stellten die Beamten benutzte Ölfilter und mit Öl durchtränkte Lappen im Gras fest. Ein Teil der Behältnisse war zum Auffindezeitpunkt noch voll, ein anderer Teil bereits leer. Wieviel Öl bereits ins Erdreich gelangt ist kann bisher noch nicht gesagt werden. Auch ein genauer Tatzeitraum kann nicht eingegrenzt werden. Wer hat in den letzten Wochen verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann Angaben zu dem Müllsünder oder der Müllsünderin machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 entgegen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]