MOTIP DUPLI unterstützt Schlossfestspiele

2.000 Euro für eine abwechslungsreiche Spielzeit

Haßmersheim. (pm) Die Spielzeit 2017 der Schlossfestspiele Zwingenberg unterstützt die MOTIP DUPLI GmbH mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro. Zur Spendenübergabe empfingen Thomas Schäfer, Geschäftsführer des europäischen Marktführers bei Lacksprays und Lackstiften, und Marketingleiter Tobias Hornung den Vorsitzenden des Trägervereins der Festspiele Landrat Dr. Achim Brötel, seinen Stellvertreter Bürgermeister Norman Link und Geschäftsführerin Ilka Zwieb.

Beim Gespräch in einem der Gärten auf dem Haßmersheimer Betriebsgelände stellten die Festspielverantwortlichen das diesjährige Programm mit einem Galaabend zum Auftakt, dem Familienfest und der Oper „Der Liebestrank“ sowie dem Musical-Klassiker „The Rocky Horror Show“ vor. Nicht zuletzt mit Bezug auf die zusätzlich in das Programm genommene „Brasilianische Nacht“ unterstrich Schäfer, die Festspiele würden immer bunter und abwechslungsreicher: „Dass dies uns als kreativem Unternehmen gefällt, ist selbstverständlich.“ Für die Spende dankte dann der Landrat stellvertretend und versprach Schäfer, genau diesen Kurs beizubehalten, um auch möglichst viele Erstbesucher auf das Schloss zu locken.

Karten für die Schlossfestspiele gibt es unter 06263-45154, www.schlossfestspiele-zwingenberg.de und bei den Touristeninformationen der Region.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]