Eine Aktion zum Reinbeißen

(Foto: privat)

Schüler greifen gerne in die Kiste

Ein Pausenapfel ist erfrischend und gesund, er erfrischt, schmeckt gut, spendet Energie und stillt das Bedürfnis nach Süßigkeiten. Seit nunmehr fast eineinhalb Jahren werden den Schülerinnen und Schülern am Nicolaus-Kistner-Gymnasium dienstags kostenlos Äpfel zur Verfügung gestellt. Die Landesregierung stellt allerdings seit Anfang dieses Schuljahres hierfür keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung. Daher sind die weiterführenden Schulen auf Sponsoren angewiesen, um den Kindern weiterhin wöchentlich diese gesunde Aktion anbieten zu können.

Nachdem sich schon einige Geldgeber gefunden haben, hat sich nun auch die Firma ,,IFK Ingenieure‘‘ aus Mosbach bereiterklärt, einen großen Geldbetrag zur Fortsetzung dieses Programms am NKG zu spenden. Jürgen Glaser von der Geschäftsleitung des Mosbacher Unternehmens konnte dieser Tage hierzu einen Scheck über 1000 Euro an Schulleiter Jochen Herkert, dessen Stellvertreterin Marion Stoffel und die Gesundheitsmanagerin Beate Seitz überreichen. Die gesamte NKG-Familie sagt ,,Danke‘‘, dass die Schülerinnen und Schüler weiterhin kraftvoll zubeißen können!

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]