Einbrecher in Kindergärten und Schulen

(Symbolbild – Prawny/Pixabay)

Ermittler untersuchen neun Tatorte – Hoher Sachschaden

Buchen. (ots) Ein Zusammenhang besteht mit hoher Wahrscheinlichkeit bei acht Einbrüchen in Kindergärten und eine Schule in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag und in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Buchen.

Jeweils am frühen Morgen bemerkten Verantwortliche die Unregelmäßigkeiten und alarmierten die Polizei. Die Beamten stellten in allen Fällen fest, dass die Unbekannten entweder Fenster oder Türen aufgehebelt hatten und sich so Zutritt ins Gebäude verschafft haben.

Im Einzelnen waren folgende Einrichtungen Ziel der Unbekannten.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag:

  • Kindergarten Arche Noah, Altheimer Straße in Götzingen. Es entstand Sachschaden.
  • Kindergarten Sonnenschein, Rathausstraße in Eberstadt. Es entstand Sachschaden.
  • Katholischer Kindergarten, An den Hofäckern in Altheim. Es entstand Sachschaden, außerdem wurden Bargeld und ein Notebook entwendet.
  • Katholischer Kindergarten, Uferstraße in Seckach. Es entstand Sachschaden, außerdem wurden Bargeld und eine Kamera entwendet.
  • Katholischer Kindergarten, Lachenstraße in Adelsheim. Es entstand Sachschaden, außerdem wurde Bargeld entwendet.

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag:

  • Katholischer Kindergarten, Ober dem Fahrweg in Hettingen.
  • Baulandschule, Ober dem Fahrweg in Hettingen.
  • Kindergarten St. Martin, Montereaux-Allee in Walldürn.
  • Kindergarten, Schachleiterstraße in Walldürn.

Auch an diesen vier Tatorten entstand Sachschaden. Die genaue Höhe des gesamten Diebstahlsschadens muss noch ermittelt werden. Deutlicher höher schätzt die Polizei den Gesamtsachschaden an den Gebäuden. Dieser beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

Die Polizei Buchen bittet Zeugen, die an den verschiedenen Tatorten oder im Zusammenhang mit den Einbrüchen verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 06281 9040 zu melden.

Die aktuellen Fälle zeigen, dass auch Schulen und Kindergärten das Ziel von Einbrechern werden. Aus diesem Grund wird geraten, Wertsachen auch in derartigen Gebäuden sicher einzuschließen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]