Knapper Sieg im Kerwespiel

Symbolbild

SC Weisbach – SV Obrigheim 3:2

 Weisbach.  (ds/oi)  Im Kerwespiel feierte sich der SC Weisbach mit einem 3:2 einen knappen Sieg.

Der SV Obrigheim startete etwas besser ins Spiel und prüfte bereits nach wenigen Minuten Torwart Marius Walz. Die Platzherren benötigten eine gute Viertelstunde um sich zu sortieren und vor dem Gästetor aufzutauchen. Dennoch behielt der Gast in dieser Phase leicht die Oberhand, ohne sich aber dabei zwingende Chancen zu erarbeiten. Ein schöner Spielaufbau des SC Weisbach über mehrere Stationen führte in der 34. Minute nach einem überlegten Querpass von Danay Andemeskel durch Marvin Ebert zur Weisbacher Führung. Unbeeindruckt davon versuchte Obrigheim schnell darauf zu antworten. Die Versuche wurden jedoch von der Defensive der Heimmannschaft entschärft. Von einer Unsicherheit des Gäste-Torhüters profitierte Marvin Ebert, der mit seinem zweiten Treffer den 2:0-Pausenstand markierte (39.).

Die zweite Halbzeit startete mit einem Zusammenprall zweier Spieler in der Nähe des Mittellinie. Den daraus resultierenden Freistoß nutzte der Gast und verkürzte unter Zughilfenahme der Hand auf 1:2. Daraufhin erhöhte Obrigheim den Druck und Weisbach versuchte mit Tempogegenstößen gegenzuhalten. In der 70. Minute wurde der Heimmannnschaft nach einem Eckball ein Elfmeter zugesprochen, den Danay Andemeskel sicher zum 3:1 verwandelte. Der SV Obrigheim gab sich noch nicht geschlagen und verkürzte in der 76. Minute auf 3:2. Dieses Ergebnis brachte der SCW über die Zeit, sodass man nach mehreren Spielen ohne Sieg entspannt Kerwe feiern konnte.

Am kommenden Sonntag, den 24. Oktober spielt der SC Weisbach beim FV Elztal 2, Anpfiff ist bereits um 13.00 Uhr.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]