Mit vielen verschiedenen Veranstaltungen wird in Mudau die Adventszeit begangen. (Foto: Liane Merkle)
Mudau. (lm) Inzwischen kann er schon als lieb gewonnene Tradition bezeichnet werden, der „Lebendige Adventskalender“, den Gemeindereferentin Carmen Eckert von einige Jahren in der Odenwaldgemeinde ins Leben gerufen hat. Besonders weitsichtig war dabei, dass nicht nur der Kernort, sondern die Gesamtgemeinde angesprochen war.
Seither ist es Brauch, dass jeder, der ein Fenster des Adventskalenders gestalten möchte, sich bei Carmen Eckert melden kann. Und dabei sind der Kreativität wirklich keine Grenzen gesetzt. Fest steht nur, dass die Fenster allabendlich um 18 Uhr geöffnet werden und die Aktion 15 Minuten nicht so sehr überschreiten sollte, mit Ausnahme des letzten Fensters am 24. Dezember. Dieses wird grundsätzlich im Rahmen der Kinderkrippenfeier um 15 Uhr in der katholischen St. Pankratius-Kirche in Mudau geöffnet.
Eröffnet wird der „Lebendige Adventskalender heute Mittwoch, 01.12.10, im kath. Pfarrsaal in Mudau durch die Erstkommunionkinder. Seine Fortsetzung findet das Geschehen am Freitag, 03. Dezember in der Mudauer Dr. Humpert-Str. 12, am Samstag, 04. Dezember in der Steinbacher Strasse 11 in Mudau und dann am 07. Dezember im Kindergarten St. Marien in Mudau. Am Donnerstag, 09. Dezember wird ein Fenster in der Seniorenresidenz „Haus Theresa“ in Steinbach geöffnet, am 10.12. durch die Kommuniongruppe in der Mudauer Theodor-Schöllig-Str. 12, am 11.12. auf dem Mudauer Weihnachtsmarkt, am 13.12. in Mudau am Sonnenhang 6, am 14.12. in der Mudauer Grund- und Hauptschule und am 15.12. im ehemaligen Kindergarten Steinbach durch den Spielkreis Marienkäfer und junge Muttis.
Die Krabbelgruppe Mudau eröffenet das Fenster vom 16.12. im Mudauer Pfarrsaal und die Kindergruppe „Die Superstar-Piraten“ am 17.12. im ehem. Kindergarten Steinbach. Am 18.12. zeigt der Jugendraum Langenelz seine Kreation zum Advent und am 21.12. trifft man sich um 18 Uhr im Langengarten 6 in Mudau, am 22.12. im Mudauer Eichenweg 6 und am 23.12. im ehem. Kindergarten Steinbach bei der Kindergruppe „die scharfen Schafe“.
Die Bevölkerung ist zu allen Öffnungen eingeladen.