Akkordeon-Klänge begeistern Publikum

Ulrike Baranyai und Maren Buchwald geehrt 

K IMG 1339

„Thriller“ von Michael Jackson mit dem Nachwuchsorchester „Picobello“ und der Jazztanz-Gruppe SV Moosbrunn in Aktion. (Foto: privat)(Foto: privat)

Eberbach. Am Samstag zeigten die Musikerinnen und Musiker des Akkordeon Orchesters Eberbach, dass sie mit ihren Instrumenten in der Lage sind, Weltstars auf der Bühne auferstehen zu lassen.

Das Seniorenensemble „Tastenjäger“ Leitung Ute Zimmermann setzte zu Beginn ein Highlight mit groovigem Sound, gefolgt von Phil Collins „A Groovy Kind of Love, und  „Amor, Amor, Amor“ bekannt durch Julio  Iglesias.

Das Kinder und Jugendorchester „Picobello „ unter der Leitung von Nicole Zimmermann, führte das Publikum mit Viva La Vida von Coldplay , „Danza Kuduro“ von Don Omar in die   „Neuzeit“ der Musik.

Die bekannte gefühlvolle Ballade von Metallica, „ Nothing Else Matters“ zeigte das hohe spielerische Niveau der jungen Musiker/innen.

Absoluter Höhepunkt des Konzertabends war der Welthit „Thriller“ von Michael Jackson.

Dazu bescherte die Jazztanzgruppe des SV Moosbrunn „24 feets“ unter der Leitung von Gaby Roselieb und Kerstin Artesero dem Publikum mit ihrer Tanzchoreographie Gruselfeeling vom Feinsten. Die markante Stimme von Trillersprecher Greek Smith ließ alle erschauern. Gespenstisch huschten sie durch die Zuschauerreihen und verursachten bei dem einen oder anderen Gast Gänsehaut.

Nach der Pause wurden Ulrike Baranyai und Maren Buchwald durch Karl-Heinz Strohmaier, Vorsitzender des Deutschen Harmonikaverband Rhein-Neckar-Odenwald geehrt. Sie erhielten eine Urkunde für ihr zehnjähriges musikalisches und ehrenamtliches Engagement .

Das Ensemble „Tastaderos“ unter der Leitung von Marina Ostertag Smith brillierten mit dem Tango „Appassionado“ und der Tarantella „Arrabiata“. Beide Musikstücke mit unterschiedlichem Charakter verlangte von den Musiker/innen ein hohes spielerisches Können ab. Deren wunderbare Umsetzung berührte das Publikum auf besondere Weise.

Das 1. Orchester des Vereins, unter der Leitung von Marina Ostertag-Smith führte mit „My Fair Lady“ in die Musicalwelt. „The Night Like This“ von Caro Emerald der niederländischen Pop und Jazzsängerin, und den größten Hits von Supertramp boten ein abwechslungsreiches Musikprogramm.

Mit „Instant Concert“ von Herold Laurence Walters verabschiedeten sich die Musiker/innen. Die Komposition beinhaltet insgesamt 33 Marsch – Musikstücke gespielt in 3 Minuten, die allesamt sofort erkannt werden.

Das begeisterte Publikum belohnte die Akteure mit viel Applaus. Nach drei eingeforderten Zugaben endete das gelungene Konzert des Akkordeon-Orchester Eberbach e.V.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]