Heidelberg: 13-Jährige überfallen und gefesselt

Maskierter Täter flüchtet mit Tresor – Zeugen gesucht

(ots) Von einem unbekannten Täter wurde ein 13-jähriges Kind am Donnerstag in einem Hochhaus am Otto-Hahn-Platz überfallen und in der Wohnung gefesselt.

Werbung
Der Täter durchsuchte anschließend die Wohnung und erbeutete dabei einen Tresor in dem sich eine größere Bargeldsumme befand. Das Mädchen war gegen 13.30 Uhr von der Schule nach Hause gekommen und mit dem Fahrstuhl nach oben gefahren. Als es die Wohnungstüre aufschloss, wurde sie von dem maskierten Täter in die Wohnung gedrängt und anschließend gefesselt. In den Räumen wurden zahlreiche Schränke sowie Schubladen geöffnet, anschließend flüchtete der Täter. Das Mädchen konnte sich schließlich selbst befreien und verständigte ihre Mutter am Arbeitsplatz. Diese informierte gegen 14.15 Uhr über Notruf sofort die Polizei. Wie sich herausstellte, hatte der Täter einen hellen Möbeltresor, Größe ca. 40 x 40 cm, mit Bargeld darin, mitgenommen.

Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:

Ca. 180 cm groß, helle Hautfarbe. Er trug schwarze Kleidung und eine schwarze Strumpfmaske auf dem Kopf. Er sprach gebrochen Deutsch mit russischem Akzent.

Wer hat eine solche Person, die einen Tresor bei sich trug, beobachtet? Wem ist ein verdächtiges Fahrzeug in Tatortnähe aufgefallen?

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Telefon 0621/174-5555 bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]