Gutleutmusik geht in die fünfte Runde

 (Foto: Elvira Mächtlen)

Beginn am 26. Mai

Mosbach. (pm) Großer Beliebtheit erfreut sich seit nunmehr fünf Jahren die Konzertreihe „Gutleutmusik um 3“, die von Mai bis September jeweils am letzten Sonntag im Monat eine halbe Stunde Musik in der spätgotischen Gutleutkapelle am Mosbacher Friedhof bietet. Auswärtige und einheimische Ausführende sowie Musik verschiedener Stile wechseln sich in bunter Folge ab. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang wird erbeten.

Am Sonntag, dem 26. Mai (wie immer von 15 Uhr bis 15.30 Uhr) eröffnet das Bläserquintett „Cinque colori“ („Fünf Farben“) mit Haydn, Mozart, Bizet u.a. Am 30. Juni wird die Nürnberger Klarinettistin Nina Janßen-Deinzer einmal ganz solistisch zu hören sein. Am 28. Juli gibt es ein Wiederhören mit Astrid Bernius und Sabine Lindner, die zu instrumentaler Begleitung Marienlieder des Mittelalters musizieren.

Die Geigerin Franziska König – auch sie keine Unbekannte in Mosbach – spielt am 25. August Werke von Bach und Eugène Isaÿe. Zum Abschluss gibt es am 29. September Mozarts Klarinetten-Quintett mit Robert Dreksler und einem Streichquartett.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]