Frau attackiert grundlos Passanten

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Widerstand gegen polizeilichen Maßnahmen

Mannheim.   (ots) Aus bislang unbekannter Ursache attackierte eine 24-jährige Frau am Freitagabend gegen 23 Uhr unvermittelt Passanten in den Planken in Höhe des Quadrates O7. Erst verbal, dann körperlich ging sie auf die Leute los und war nicht zu beruhigen. Einer der angegriffenen Personen gab sich als Polizeibeamter zu erkennen und hielt die Frau, um weitere Eskalationen zu verhindern, bis zum Eintreffen der Beamten des Polizeireviers-Innenstadt fest. Auch die Polizeibeamten griff die aggressive Frau übergangslos mit Tritten und Schlägen an. Trotz ihres erheblichen Widerstandes wurde die 24-jährige mit dem Streifenwagen zur Wache transportiert, wo sie nach der Durchführung polizeilicher Maßnahmen wieder entlassen wurde. Sie muss sich wegen eines tätlichen Angriffes auf Polizeibeamte verantworten. Verletzt wurde bei dem Einsatz glücklicherweise niemand.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]