Lena-Marie Dold führt Kreistagsliste an

(Foto: pm)

Elztal. (bd) Mit Kreis- und Gemeinderätin Lena-Marie Dold an der Spitze ziehen Bündnis 90/die Grünen in die Kreistagswahl im Wahlkreis 4 (Billigheim, Elztal, Schefflenz). Die angehende Sonderpädagogin ist die jüngste Kreisrätin im Landkreis und war 2021 für Gabi Metzger nachgerückt, mit der gemeinsam sie seit 2019 die Öko-Partei auch im Elztaler Gemeinderat vertrat. Außerdem hat Dold sich u.a. als unermüdliche Triebfeder der überparteilichen Ukraine – Mahnwache einen Namen gemacht.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

„Ich trete an für einen Neckar-Odenwald-Kreis, in dem alle Menschen willkommen sind und teilhaben können. Gemeinsam schauen wir optimistisch in die Zukunft, bilden an unseren Berufsschulen die Fachkräfte von morgen aus und setzen mit ihnen konsequenten Klimaschutz um“ formuliert sie ihren Anspruch für die Arbeit im höchsten Kreis-Gremium.

Unterstützung erfährt Dold durch ihren Elztaler Gemeinderatskollegen Christof Mölkner. Der Diplom-Sozialarbeiter (FH) tritt auf Platz 2 an, gefolgt von der Schülerin Luise Herkner aus Schefflenz, wo auch Zimmerermeister Richard Hombach, vierter Platz, wohnt. Altenpflegerin Christina Schmidt aus Billigheim, der Elektroinstallateur und frühere Grünen -Kreisvorsitzende Benno Binnig aus Schefflenz sowie aus Elztal Konrektorin a.D. Angelika Bremer-Senk komplettieren die Liste.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]