DRK-Seniorenheim Waldbrunn mit neuem Aufenthaltsraum

12.12.09

Geschäftsführer Linus Vetter (li.) und Heimleiterin Martina Grimmer (re.) eröffnen im Beisein von Bürgermeister Klaus Schölch (2.v.re.), Pfarrer Andreas Reibold (Mitte) und Gemeinderat Stephan Vogl den neuen Aufenthaltsraum.  (Fotos: Hofherr)

Waldbrunn. Über einen neuen, Licht durchfluteten, in warmen, lebendigen Farben gehaltenen neuen Aufenthaltsraum verfügt seit heute das DRK-Seniorenheim in Waldkatzenbach. Im Beisein von Bürgermeister Klaus Schölch, Pfarrer Andreas Reibold, Ortsvorsteher Karlheinz Wetterauer und Gemeinderat Stephan Vogl konnten Geschäftsführer Linus Vetter und Heimleiterin Martina Grimmer den mit vie Eigenarbeit sanierten Raum seiner Bestimmung übergeben.

Vor der Renovierung habe man den Raum aufgrund einer Höhendifferenz von mehr als einem halben Meter zum bisherigen Aufenthalts- und Speisesaal war es Bewohnern und Personal bisher nicht möglich, den Raum adäquat zu nutzen. Daher habe man den Umbau in Angriff genommen und pünktlich zur Adventszeit fertiggestellt, sodass man die besinnliche Jahreszeit nun ohne Baulärm begehen kann.

Neben neuen Sitzgelegenheiten verfügt der Raum über eine moderne Fernseh- und Heimkinoanlage, die es den Heimbewohnern nicht nur ermöglicht, das aktuelle TV-Programm zu verfolgen. Vielmehr will man auch „alte“ Filme zeigen, mit denen man bei Bewohnern viele Erinnerungen wachrufen und lebendig halten möchte. Auch Veranstaltungen mit Gästen von außen sind angedacht, stellt die Heimleitung das Nutzungskonzept vor.

In einem kurzen Grußwort überbrachte Bürgermeister Klaus Schölch die Grüße der politischen Gemeinde. Einmal mehr lobte er das Engagement des DRK-Kreisverbands. Nach der Übernahme des Seniorenheims habe sich der Ruf so nachhaltig verbessert, dass man nur froh sein könne, eine solch qualitativ hervorragend arbeitende Einrichtung am Ort zu wissen.

Für die musikalische Umrahmung der Weihnachts- und Einweihungsfeier sorgten Musikschule Eberbach und Kirchenchor Waldkatzenbach.

drk121209

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]