Weikersheim: Kamera knipst Wilderer

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Im Zeitraum Mai bis Oktober dieses Jahres wurden im frei zugänglichen Bereich des Karlsberges bei Weikersheim bereits vier Frischlinge durch Einschüsse verletzt, welche verendeten oder durch den Jäger erlöst werden mussten. Durch eine im Areal angebrachte Wildkamera konnte ein Mann mit Luftgewehr gefilmt werden. Dieser ist 25-30 Jahre alt, zirka 175 cm groß, hat dunkle Haare mit Glatze am Hinterkopf. War zur Tatzeit bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpullover mit mehreren Aufdrucken auf der Vorderseite, einer blauen Jogginghose und braunen Schuhen. Das mitgeführte Luftgewehr hatte einen schwarz/orangen Schaft. Hinweise auf den Tatverdächtigen gehen an den Polizeiposten Weikersheim unter 07934 9947-11.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse