Mosbach: „Habt einfach Spaß“

(Foto: pm)

Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg: Band „Improvision“ begeisterte fürs Musik machen

Mosbach. (pm) Eine tolle Idee für einen Song haben und aus dem Stand die große Musikkarriere starten? Dieser Wunsch geht in den seltensten Fällen in Erfüllung. Stattdessen steht am Anfang des Musikerlebens vor allem Üben, aber auch Spaß am Musik machen. Was noch alles dazu gehört, machte ein Workshop im Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg deutlich. Mitglieder der Band „Improvision“ waren zu Gast, um interessierten Auszubildende von ihren Erfahrungen zu berichten. Und davon haben Julian Weber (Keyboard), Johannes Weilguni (Gitarre und Gesang) und Florian Fürst (Tontechnik) einige gesammelt.

Als Schüler des Auguste-Pattberg-Gymnasiums (APG) gründeten sie eine Band und belebten mit ihren Beiträgen die Bildungspartnerschaft zwischen APG und BBW. Inzwischen haben sie nicht nur ein Album veröffentlicht, sondern unter anderem die Alte Mälzerei in Mosbach bei einem Konzert gefüllt.

Doch Erfolg lässt sich nicht planen. Davon ist Julian Weber überzeugt. Für ihn steht am Anfang die Lust, selbst Musik zu machen. „Euer Ziel muss nicht sein, groß rauszukommen“, war sein Rat an die Workshop-Teilnehmer. „Habt einfach Spaß an der Musik, und dann könnt ihr weitersehen.“ Das Interesse an Musik ist groß, weiß Gabi Ostant zu berichten.

Die BBW-Mitarbeiterin organisiert im Freizeitbereich des Internats eine wöchentliche Musik-Session. Die Schwelle, sich einzubringen, ist niedrig. „Jeder nimmt sich das Instrument, das er kann“, erzählt sie. Gemeinsam hat die Gruppe zum Beispiel schon „Perfect“ von Ed Sheeran gespielt. Weitere Stücke sollen folgen, und vielleicht ist sogar noch mehr drin: „Wir arbeiten daran, mit der BBW-Band Auftritte zu organisieren.“

Der „Improvision“-Workshop brachte die Gruppe diesem Ziel zumindest ein Stück näher. Die Teilnehmer lernten nicht nur die anwesenden Band-Mitglieder von „Improvision“ kennen. Sie erfuhren auch viel über deren Instrumente und darüber, was abgesehen von Proben und Auftritten noch zum Band-Alltag gehört. Julian Weber: „Unser Ziel ist es, dass sich die Workshop-Teilnehmer trauen, aus sich rauszugehen.“

Da durfte als Appetithappen etwas Live-Musik nicht fehlen. Mit „Living on a prayer“ zeigte „Improvison“ begeisterten BBW-Auszubildenden, wie sich auch in kleinem Rahmen stimmungsvoll Musik machen lässt.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]