Volles Programm für die HA Neckarelz

Symbolbild

Erste Mannschaft mit verlegter Partie – Fast alle Mannschaften aktiv

Neckarelz.  (pm) Am kommenden Wochenende steht bei den PiranHAs ein voller Spielplan auf dem Programm. Von Jung bis Alt sind nahezu alle Mannschaften im Einsatz.

Etwas überraschend ist das Spiel der ersten Herrenmannschaft dazu gekommen. Das ursprünglich für den 15. Februar terminierte Spiel bei der HSG Lauffen-Neipperg wird vorgezogen und findet am Samstag, den 25. Januar, um 20.00 Uhr statt. Gespielt wird in der Sporthalle in Lauffen.

Der Termin ist für die Mannschaft von Trainer Jerko Pejic in soweit unglücklich, hatte man in der Vorwoche doch einige Verletzungen zu beklagen. Hinzu kommt der kurzfristige Ausfall weiterer Spieler. Um diesen personellen Aderlass zu kompensieren, wird man im Neckarelzer Lager auf Nachwuchsspieler der zweiten Mannschaft zurückgreifen.

Trainer Pejic ist sich sicher, dass die Jungs ihre Sache gut machen werden. Es fehlt ihnen zwar noch an Erfahrung, diese wollen sie aber mit gesteigertem Einsatz kompensieren. Durch diese schwierige Ausgangssituation haben die Gastgeber die Favoritenrolle inne. Die HA Neckarelz hofft darauf, mit Unterstützung der Fans, eine Überraschung zu schaffen.

Bereits früher an diesem Tag starten die PiranHA-Minis in Ihr Spielfest. In Möckmühl erleben die kleinen Handballer eine Mischung aus Sport und Spiel, bei der mit Sicherheit auch der Handball nicht zu kurz kommen wird.

Am Sonntag sind dann die weiteren Partien terminiert. Auswärts treten die Damen der Ü30-Mannschaft an. Beim Spieltag in Hardthausen sind der heimische TSV (13.15 Uhr) und die HSG Bad Wimpfen/Biberach (15.30 Uhr) die Gegner. Bei den letzten Spielen der Saison will man sich nochmals von seiner besten Seite zeigen.

Beim Heimspieltag in der Pattberghalle macht die D-Jugend den Anfang. Um 12.00 Uhr empfängt man den TSV Willsbach. Mit einem Sieg könnte man den Gegner in der Tabelle überholen und auf den dritten Rang vorrücken.

Im Anschluss trifft die männliche C-Jugend von Trainer Rüdele auf die Mannschaft aus Bad Rappenau. Sicherlich handelt es sich um eine richtungsweisende Partie im Kampf um die Meisterschaft, trennt beide Teams aktuell doch nur ein Minuspunkt.

Nach dem ersten Saisonsieg in der Vorwoche, würden die Mädels der B-Jugend gegen die zweite Mannschaft der JSG Neckar-Kocher gerne nachlegen. Gegen den aktuellen Tabellenführer hängen die Trauben sicherlich hoch. Vielleicht ist ja aber auch in dieser Partie eine Überraschung möglich.

Der Abschluss in der heimischen Halle obliegt dann der zweiten Herrenmannschaft um Trainer Filipovic. Mit dem TV Hardheim 3 hat man eine Mannschaft aus dem vorderen Tabellendrittel zu Gast. Wenn man es endlich schafft, das vorhandenen Potenzial auf die Platte zu bringen, könnte auch hier etwas möglich sein.

Alle Mannschaften hoffen, dass einige Zuschauer den Weg in die Hallen finden.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]