Elztal verabschiedet Sigrid Rotter

(Foto: pm)

Nach 40 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

 Elztal.  (pm) Dieser Tage wurde Sigrid Rotter, die viele Jahrzehnte für die Gemeinde Elztal tätig war, in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Angepasst an die momentane Situation nahm Bürgermeister Marco Eckl die Verabschiedung in kleinem Rahmen vor und dankte Sigrid Rotter für ihre Engagement zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger, das im Jahre 1980 im Sekretariat des damaligen Bürgermeisters begann. Es folgten Stationen im Hauptamt, wieder im Sekretariat des Bürgermeisters und im Bürgerbüro, wo sie bis zuletzt für das Passwesen, Meldeangelegenheiten und das Gewerbeamt zuständig war.

Bürgermeister Marco Eckl dankte Sigrid Rotter auch im Namen des Gemeinderates für die geleistete Arbeit und ihren Einsatz für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auch Hauptamtsleiter Dominik Hornung und die anwesenden Mitarbeiter schlossen sich den Dankesworten an.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]