Wenn das Auto zur Kirche wird

(Foto: Hofherr)

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Parkplatz der Katzenbuckeltherme

Waldbrunn.  (jr) Krisen befördern Kreativität. Dass das auch in der Kirche so ist, zeigt das Engagement der christlichen Gemeinden auf dem Winterhauch dieser Tage.

Unter dem Titel „Ge(h)danken zum Sonntag“ stellen die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn seit Beginn der Coronakrise wöchentlich kurze geistliche Impulse auf dem eigenen YouTube-Kanal zur Verfügung.

„Ich bin begeistert über den Zuspruch, den dieses Format findet“, so Pfarrer Richter, der zu den Initiatoren der Online-Predigten gehört. In fünf- bis zehnminütigen Videos werden dem Zuschauer christliche Grundwahrheiten an immer wieder wechselnden Orten in Waldbrunn präsentiert.

„Das Modell hat seine Chancen, aber auch seine Grenzen“, so der Pfarrer. Man erreiche ganz andere Menschen als sonst, der Glaube an Jesus lasse sich auf diesem Wege sehr gut und direkt erklären, eines fehle jedoch dabei: Die erlebte Gemeinschaft.

Da diese für den Glauben unverzichtbar ist, haben sich die Kirchengemeinden entschieden in den ohnehin offenen Kirchen nun auch wieder Gottesdiensten zu feiern. Freilich wurde hierfür ein Schutzkonzept entwickelt, dass den aktuellen Hygiene- und Sicherheitsstandards entspricht. Genau Informationen über die Zeiten und Orten der Gottesdienste werden nun wieder über das Amtsblatt und die Website eki-waldbrunn.de bekannt gegeben.

Zu Himmelfahrt und Pfingsten sind besondere Aktionen geplant. Mit einem Ge(h)danken-Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Ev. Kirche in Strümpfelbrunn beginnt der „christliche Vatertag“. In und um die verschiedenen Kirchen in Waldbrunn finden die Besucher auch im weiteren Verlauf des Tages kleine geistliche Angebote zum Auftanken.

Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag, der heuer als Autogottesdienst auf dem Parkplatz der Katzenbuckel-Therme stattfinden soll. Jede und jeder Interessierte ist eingeladen mit seinem Auto zu kommen. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr „Die Feuerwehr wird die Zuweisung der Plätze vornehmen“, zeigt sich Pfarrer Richter erfreut über die gute Zusammenarbeit mit der kommunalen Gemeinde.

Dass die neu gewonnene Kreativität nach der Krise nicht verpufft – das ist die Hoffnung vieler Menschen in der gegenwärtigen Situation. Der Ortspfarrer will die Videos auf jeden Fall weiterführen – auch ohne Corona, dafür mit vielen Kommentaren auf der YouTube-Seite und im persönlichen Austausch über den Glauben.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]