Sturmtief Ylenia verläuft glimpflich

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn wurden während des Unwetters zwischen 4.30 Uhr und 10:00 Uhr am Donnerstag 40 Geschehnisse gemeldet. 28 Mal lagen umgestürzte Bäume oder Äste auf der Fahrbahn, die unter anderem durch die ehrenamtlichen Mitglieder fer Freiwilligen Feuerwehren und die Straßenmeistereien beseitgt werden mussten (NZ berichtete). Zu einem Einsatz rückten Polizisten aus, da eine Straße unter Wasser stand. Die Windböen warfen fünf Schilder, Bauzäune und andere Gegenstände um. Sechs harmlose Verkehrsunfälle, bei denen es lediglich zu Sachschäden kam, wurden gemeldet. Verletzte gab es aufgrund des Unwetters nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse keine.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]