Solidarisch mit ukrainischen Flüchtlingen

(Foto: pm)

F-Jugend und Bad Moms aus Waldbrunn sammeln Spenden

Waldbrunn.  (pm) Durch ihre spontan ins Leben gerufene Kuchen-Spendenaktion, wollten die Kinder und Eltern der F-Jugend Waldbrunn ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine setzen. Dazu erhielten sie Unterstützung von der bunt zusammen gewürfelten Mamagruppe „Bad Moms“. Mit selbstgebackenen Muffins und Kuchen und gebastelten Friedenstauben wurde die Aktion ein voller Erfolg.

Die Spendenbereitschaft der Waldbrunner war riesig. Innerhalb kürzester Zeit waren alle 15 Kuchen auf dem Markt vor dem Strümpfelbrunner Rathaus ausverkauft. Die Spendenkasse dafür mit 650 Euro gefüllt. Götz und Steffi Grundmeier, Inhaber des Landgasthauses und Hotels „Sockenbacher Hof“, rundeten den bereits erzielten Erlös spontan auf 1.000 Euro auf.

Aufgrund der positiven Resonanz an diesem Markttag entschloss sich Kady von „Kady´s Stall“ aus Strümpfelbrunn, an der Spendenaktion teilzunehmen. Mit dem Erlös des Stalltages auf ihrem Hof kamen nun insgesamt 1.300 Euro der Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. zugute.

Die F-Jugend und die „Bad Moms“ Waldbrunn dankten allen Kuchen- und Geldspendern für deren Unterstützung. Insbesondere aber Götz und Steffi Grundmeier sowie Kady für ihre Spontanität und Spendenbereitschaft. „Das war mit Sicherheit nicht die letzte Aktion dieser Art. Neue Ideen sind schon in Arbeit“, sind sich die „Bad Moms“ einig.

Stellvertretend für den Verein der Deutsch-Ukrainischen-Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. nahm Svitlana Schulz aus Waldbrunn die Spende entgegen und freute sich über soviel Engagement. Das Geld soll für humanitäre Hilfsgüter eingesetzt werden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]