Mit Niederlage in die Kreisliga A

Symbolbild

(Symbolbild – Pixabay)

HSG Heilbronn 2 – TV Mosbach II 40:38 (20:20)

Mosbach.  (pm) Samstag, 17.10 Uhr, Jahnhalle Mosbach, Windstärke Null, die Frisur sitzt. Genau um diese Zeit trafen sich die Young Guns des TV Mosbach, um bei bestem Wetter den letzten Ausritt der Saison anzutreten. Nachdem alle wichtigen Dinge im Unterschlupf der Bande irgendwie untergebracht waren, setzte sich der Track gen Süden in Bewegung, um sich mit den Rothemden der HSG Heilbronn zu duellieren.

Als der Tross dann Wagen für Wagen an der Leintalhalle eintraf, wurde es etwas kurios, denn das wichtigste Handwerkszeug der Young Guns fehlte, man hatte die Munition vergessen. “Damn…”, aber ein Sinnbild für diesen Tag und so setzte sich das Ungemach fort. Beide Teams nahezu identisch gekleidet, durfte sich der TV Mosbach 2 auch noch die „extradicken“ Leibchen, quasi als Kugelschutz, überstreifen.

Dank einer Leihgabe der Gäste, ging es pünktlich um 19.05 Uhr los. Die Young Guns aus Mosbach, mit der aktuell obligatorisch dünnen, aber extrem jungen Spielerdecke von neun Aktiven, trat fast als U20 an. Mit dem Erfolgsrezept des Hinspiels ging die junge Truppe die Sache an und versuchte zunächst die HSG über eine offensive 5:1- Abwehr in Schach zu halten.

Beide Teams schenkten sich nichts und marschierten nahezu im Gleichschritt durch den ersten Durchgang. Dabei wurde das Spiel von beiden Seiten so fair geführt, dass der Sheriff, der diese Partie sehr umsichtig an der langen Leine leitete, an diesem Tag kaum eingreifen musste. 20 Mal brachten beide Teams die Kugel im jeweiligen Ziel unter. Während manch andere Duelle mit dieser Trefferzahl endeten, zeigt sich bei dieser Partie aber, wie hoch das Tempo in den Tiefen der Leintalhalle war.

Quasi bei Null startete die zweite Halbzeit, die der ersten an Intensität in nichts nachstehen sollte. Die Hausherren setzte sich in der 43. Minute das erste Mal mit drei Toren ab (29:26). Die junge Truppe des TVM kämpfte sich aber wieder heran und erzielte in der 52. Minute den Anschluss (35:34) und Hoffnung keimte auf. Aber der schnelle Ritt beider Teams hatte seine Spuren hinterlassen. Kraft und Konzentration ließen nach, und Fehlpässe und Fehlwürfe häuften sich, während die HSG die Weichen auf Sieg stellte. Jedoch gaben die Mosbacher nie auf und konnten auch noch einmal verkürzen. Während die Hausherren nur noch ein Tor in der restlichen Spielzeit erzielten, kämpften sich die HaBaMos auf 40:38 heran. Doch mehr sollte an diesem Tag nicht gelingen.

Damit war die Saison auch für den TV Mosbach 2 beendet. Nach dieser Niederlage muss das Team, als Tabellenvorletzter, den Gang in die Kreisliga A antreten.

Für den TVM spielten: Etienne Soulier, Marc Bissinger (beide TW), Marvin Roos (3), Tim Seidel (6), Paul Gutfleisch (6), Mischa Butschbacher (3), Yannis Schaaf (8), Luca Kellenberger (6/1), Aaron Jörg (6)

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]