Passanten belästigt und Polizisten attackiert

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Streife nimmt 41-Jährigen fest

Oberzent. (ots) Eine Streife der Polizeistation Erbach hat am Donnerstagabend einen 41-Jährigen im Oberzenter Stadtteil Beerfelden festgenommen.

Nach Aussage von Zeugen hatte der Mann vor einem Discounter in der Mümlingtalstraße Passanten unter anderem beleidigt und angegangen. Zeugen alarmierten kurz vor 18 Uhr die Polizei. Bei Ankunft der Streife verhielt sich der stark alkoholisierte Beschriebene, der aus Bad-König kommt, auch gegenüber den Beamten äußerst aggressiv.

Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen verletzte der 41-Jährige eine Polizisten mit einem Kopfstoß an der Oberlippe, wodurch der Beamte leicht verletzt wurde. Schließlich konnte ihn die Streife überwältigen und festnehmen. Bei der Fahrt auf die Wache beleidigte und bedrohte er das Streifenteam.

Auf der Polizeistation musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Im Anschluss kam er zur Ausnüchterung und Verhinderung weiterer Straftaten über Nacht in eine Gewahrsamszelle. Die Polizisten erstatteten Strafanzeige wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]