Niederlage wegen katastrophaler Abwehrfehler

FSV Waldbrunn – TSV Tauberbischofsheim 2:4 (0:4)

Waldbrunn. (pm) Der FSV Waldbrunn zeigte sich im Landesliga-Heimspiel, vor 150:Zuschauern, gegen den TSV Tauberbischofsheim als großzügiger Gastgeber.

Durch drei katastrophale Abwehrfehler schenkte man mehr oder weniger den Gästen eine komfortable Halbzeitführung. Bereits in der siebten Spielminute fiel das 0:1 durch Denis Nolde, nachdem es die Abwehr des FSV mehrmals versäumte, den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen. Danach kamen die Gastgeber zwar etwas besser ins Spiel, ohne jedoch Torgefahr zu erzeugen. In der 28. Minute nutze Hendrik Seethaler ein exaktes Zuspiel zum 0:2 aus. Nur wenig später das 0:3 erneut durch Nolde, dem ein FSV-Abwehrspieler quasi den Ball vor die Füße legte. Kurz vor der Halbzeitpause dann das dritte Geschenk. Torhüter und Abwehrspieler waren sich nicht einig, lachender Dritter war erneut Nolde. Mit dem 0:4 wechselte man die Seiten.

Nach Wiederbeginn war der FSV die aktivere Mannschaft, da sich der TSV in die eigene Hälfte zurückzog. Trotzdem hätten die Gäste in der 65. Minute ihr fünftes Tor erzielen können, jedoch scheiterte der allein auf den eingewechselten Keeper Sebastian Schuh zulaufende Gästestürmer.

Das Spiel wurde dann nochmal etwas spannender nachdem Hendrik Brauch in der 70. Minute den Anschlusstreffer durch einen Foulelfmeter erzielte und Benjamin Bender wenig später durch ein Traumtor auf 2:4 verkürzte. Der TSV kam nun etwas in Bedrängnis, konnte jedoch den alles in allem verdienten Dreier mit an die Tauber nehmen.

Daten zur Partie:

  • FSV Waldbrunn: Nils Ihrig (46. Sebastian Schuh), Benjamin Bender, Paul Bachmann, Dennis Kwasniok, Stefan Losing (55. Yannik Frank), Thomas Kalinovski, Hendrik Brauch, Dominik Weber, Johannes Schölch (80. Delagha Mohammadi, Lars Brauch, Tobias Baumbusch
  • TSV Tauberbischofsheim: Patrick Bier, Paul Rodemers, Kevin Rudolf, Marvin Gimbel, Denis Nolde (66. Lukas Scheuerl). Steven Hilbert (90. Lukas Pilionis), Aaron Schwenkert, Jakob Väth, Hendrik Seethaler, Tim Schlachter, Lennart Morawietz
  • Tore: 0:1 (7.) D. Nolde, 0:2 (28.) Hendrik Seethaler, 0:3 (33.) Nolde, 0:4 (43.) Nolde, 1:4 (70.) H. Brauch Foulelfmeter, 2:4 (82.) B. Bender
  • Schiedsrichter: Maximilian Kirsch
  • Zuschauer: 150

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]