Sportler:innenehrung der Stadt Buchen

Symbolbild

(Symbolbild – Pixabay)

Aufruf zur Meldung von Sportler:innen

Buchen. (pm) Traditionell möchte die Stadt Buchen die besten Sportler:innen für ihre Erfolge auszeichnen und entsprechende Medaillen überreichen. Als Termin für die Ehrung in der Buchener Stadthalle wurde Montag, 13. Mai festgelegt. Die Buchener Vereine wurden bereits aufgefordert, ihre im Jahr 2023 erfolgreichen Sportler:innen zu melden.

Grundsätzlich geehrt werden können Sportler:innen, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene erfolgreich für einen Verein oder eine Schule im Stadtgebiet gestartet sind. Im gleichen Maß werden Aktive geehrt, die ihren ständigen Wohnsitz in Buchen haben.

Bei Kindern und Jugendlichen wird ein erweiterter Maßstab angelegt. Hier werden bis zum 14. Lebensjahr auch entsprechende Leistungen auf Kreisebene gewürdigt.

Meldungen, insbesondere auch von Sportler:innen, die zwar in Buchen wohnen, aber vereinsmäßig anderswo oder auch gar nicht gebunden sind, sollten bis spätestens 11. März per Mail an sportlerehrung@buchen.de erfolgen. Fragen werden unter der Telefonnummer 06281 31-127 beantwortet.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]