Schlussphase hatte es in sich

Symbolbild

TSV Oberwittstadt – TSV Rosenberg 2:2 (1:0)

Oberwittstadt. (th) Bei Kaiserwetter erwischte der TSV Oberwittstadt gegen den TSV Rosenberg den besseren Start.

Nachdem sich Fackelmann auf der rechten Seite gekonnt durchsetzte, vollende Schledorn die butterweiche Flanke aus fünf Metern gegen die Laufrichtung des Gästekeepers zur Führung. Gästestürmer E. Remmler hatte in der 31. Minute die Großchance zum Ausgleich, als er alleine auf Kunz zulief, der Abschluss ging aber knapp am Tor vorbei. Sehenswert war in der 37. Minute ein Gewaltschuss von Marc Hornung, der am Pfosten landete. Den Abstauber von Rolfes lenkte Gästekeeper Krappel um den Pfosten.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Im zweiten Durchgang hatte der Gast optische Feldvorteile, ohne jedoch nennenswerte Tormöglichkeiten herauszuspielen. Nach 72 Minuten fasste sich der kurz zuvor eingewechselte Kutirov ein Herz, der Schuss aus gut 25 Metern wurde vom Gästekeeper hervorragend entschärft. Die Schlussphase hatte es dann in sich. Zunächst scheiterte Rosin noch an Kunz. Die nachfolgende Ecke köpfte Geiger in der 81. Minute zum Ausgleich ein. Wiederum durch einen Standard vollendete Bartlomiej nur sechs Minuten später ebenfalls per Kopf zur Gästeführung. Im Gegenzug konnte Reinhardt nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Der Gefoulte übernahm selbst die Verantwortung und verwandelte sicher zum 2:2-Endstand.

Aufgrund der gezeigten Leistungen war es am Ende eine gerechte Punkteteilung.

Daten zur Partie:

  • TSV Oberwittstadt: Kunz, Hornung (62. Kutirov), Hartmann, Walz N. (84. Götzinger T.), Schledorn (62. Hofmann), Rolfes, Reinhardt, Walz S., Fackelmann, Häffner, Wagner (71. Götzinger N.)
  • TSV Rosenberg: Krappel, Mai, Remmler L. (77. Volk M.), Bartlomiej, Leis, Rechner (25. Rosin), Geiger, Breitinger (25. Schäfer), Trunk (58. Trunk), Arndt (58. Walz), Remmler E.
  • Tore: 1:0 (9.Min.) Schledorn, 1:1 (81.Min.) Geiger, 1:2 (87.Min.) Bartlomiej, 2:2 (89.Min.) Reinhardt
  • Schiedsrichter: Mauer Pascal (Großrinderfeld)
  • Zuschauer: 310

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]