Erneuter Einbruch ins Landratsamt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(Foto: pm)
Mosbach. (ots) Am Wochenende brachen erneut Unbekannte in Mosbach in ein Gebäude des Landratsamts Neckar-Odenwald-Kreis ein und verursachten dabei Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Täter verschafften sich zwischen 18 Uhr am Samstagabend und 16 Uhr am nächsten Nachmittag gewaltsam Zugang zu dem Haus in der Renzstraße. In dem Gebäude, in dem die Fachbereiche Jugendhilfe und Kreisarchiv untergebracht sind, brachen die Einbrecher Türen auf und durchsuchten mehrere Räume. Ob dabei Diebesgut entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Erst vor etwa zwei Wochen war ebenfalls ins Landratsamt eingebeochen worden (NZ berichtete)

Zeugen, die im Tatzeitraum rund um die Renzstraße verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]