Dieb erbeutet hohen Bargeldbetrag

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Mosbach. (ots) Am Mittwochmittag, zwischen 11:15 Uhr und 12:15 Uhr, wurde in Mosbach ein Mann Opfer eines Trickdiebstahls. Der Vorfall ereignete sich im Hammerweg. Der 82-Jährige befand sich im Garten, als er von einer unbekannten Frau angesprochen wurde, die vorgab, Geld für einen angeblichen Zirkus zu sammeln.

In der Folge gab der Mann der Frau eine kleinere Menge Bargeld. Hiernach fragte die Frau, ob ihr männlicher Begleiter dem Senior bei den Gartenarbeiten helfen solle. Der Geschädigte bejahte dies. Im Laufe der Gartenarbeiten bat der männliche Täter um die Benutzung der Toilette und kundschaftete in diesem Zuge die Räumlichkeiten des Wohnhauses aus.

Als der Mann wenig später erneut bat das Badezimmer zu benutzen, ging er alleine in das Haus. Im Anschluss gab er zu verstehen, dass er die Arbeiten am Folgetag fortsetzen wolle und verabschiedete sich in diesem Zuge.

Als das Opfer kurze Zeit später ins Haus ging fiel ihm der Diebstahl auf. Aus einem der Räume wurde ein Couvert mit Bargeld entwendet. In diesem befanden sich ein hoher vierstelliger Bargeldbetrag in Scheinen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

  • circa 35 Jahre alt,
  • etwa 1,65 m groß,
  • südländisches Aussehen,
  • normale Statur,
  • dunkle Haare mit lichtem Deckhaar,
  • beidseitig tätowierte Unterarme. Er war bekleidet mit einem
  • weißen T-Shirt und
  • einer dunklen Hose.

Die Komplizin soll circa 55 Jahre alt sein und hatte schwarze Haare. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 entgegen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]