Buchen: Ins Stauende gefahren

Polizei, Blaulicht

(ots) Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstagmorgen auf der B27 bei
Buchen. Der Fahrer eines Holztransporters war von Walldürrn in
Richtung Buchen unterwegs, bemerkte jedoch offenbar zu spät, dass der
Verkehr vor ihm ins Stocken geriet, so dass er auf ein
Bundeswehrfahrzeug vor ihm auffuhr. Dieses Fahrzeug wurde daraufhin
auf einen davor stehenden Audi eines Mannes geschoben, nach rechts
abgewiesen und kam im Grünstreifen zum Stehen. Der Audi wurde in
Folge des Zusammenstoßes nach links auf die Gegenfahrbahn
geschleudert und kollidierte dort mit einem weiteren Audi einer Frau.
Durch den Zusammenstoß wurde dieser im Frontbereich beschädigt, so
dass Autoteile umherwirbelten, die einen davor fahrenden BMW
beschädigten. Sowohl die Fahrerin des Audis als auch der Fahrer des
Bundeswehrfahrzeugs wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Es
entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt zirka 40.000 Euro.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]