Kämpferische Heimmannschaft dreht Spiel

Symbolbild

SV Neckargerach – VfB Allfeld 2:1

(ia) Bei herrlichem Fußballwetter entwickelte sich im Stadion in der Au eine sehr einseitige Partie. Allfeld, ohne verletzten Stürmerstar Haas angetreten, befand sich über 90 Minuten im Abwehrmodus.

In der 12. Spielminute nahm Kasapoglu eine Kopfballverlängerung von Haberland auf rannte alleine auf das Allfelder Tor zu und schoss links vorbei. In der 17. Minute hatte Connor May eine Chance, doch sein Schuss wurde von einem Feldspieler der Gäste auf der Linie abgewehrt. Dann dauerte es bis zur 43. Minute zur nächsten guten Tormöglichkeit für den SVN. Amend tankte sich links durch und sein Querpass fand in Schölch einen dankbaren Abnehmer, dessen Schuss aus 16 Metern nur die Latte traf.

Nach der Pause das gleiche Bild, spielbestimmende Neckargeracher belagerten das Tor des Gastes. Nur Torabschlüsse gab es kaum noch. Dann befreite sich Allfeld in der 82. Minute doch einmal aus der Umklammerung und bekam einen Freistoß aus 20 Meter zugesprochen. Der Gast nahm die einzige Möglichkeit im Spiel an und versenkte die Kugel zum 0:1 unhaltbar für Torwart Haas im SVN-Gehäuse. Das Spiel war auf den Kopf gestellt. Aber der SVN gab nicht auf und im direkten Gegenangriff fand Kasapoglu in der Mitte den freistehenden Connor May, der zum 1:1 traf. Dann hatte das Heimteam doch noch das Glück auf seiner Seite, denn Connor May wurde in der 86. Spielminute im Strafraum von den Beinen geholt und verwandelte den fälligen Elfmeter zum hochverdienten 2:1-Heimsieg.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]