Gundelsheim: Schwere Unfall

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Drei Verletzte und zwei Totalschäden

(ots) Drei Verletzte und zwei total beschädigte PKW waren die Folgen eines Unfalls, der sich am Samstagabend bei Gundelsheim ereignete. Eine 29-Jährige befuhr mit ihrem PKW die B 27 von Böttingen kommend in Richtung Heilbronn und übersah vermutlich das Rotlicht einer Ampel bei Gundelsheim. Da gleichzeitig ein 53-Jähriger mit seinem Audi auf die B 27 einbog, kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Beide Fahrer sowie eine Beifahrerin im Audi erlitten leichte Verletzungen und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. An den Autos entstand Totalschaden. Im Einsatz war neben der Polizei und dem Rettungsdienst wegen ausgelaufenem Kraftstoff auch die Freiwillige Feuerwehr Gundelsheim.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]