Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Mosbach.  (ots) Eine Fahrradtour nahm in der Nacht von Freitag auf Samstag für einen 59-Jährigen ein schnelles Ende. Da der Radfahrer mitten auf der Fahrbahn fuhr und zudem keine Rückbeleuchtung hatte, wurde eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Ziemlich schnell war den Polizeibeamten klar, dass der Radfahrer stark betrunken war. Der Mann fuhr schließlich mit ca. 2,3 Promille mit dem Fahrrad, obwohl beim Radfahren die Grenze bei 1,59 Promille liegt. Die Tour endete dann im Krankenhaus zur Blutentnahme.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]