Falsche Handwerker an der Tür

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Adelsheim.  (ots) Die Polizei in Adelsheim warnt im Bereich um Adelsheim vor falschen Handwerkern. In den vergangenen Wochen klingelten angebliche Handwerker vermehrt an Häusern und gaben sich als Mitarbeiter ortsansässiger Unternehmen aus. An den Häusern wurden vermeintliche Schäden, meist am Dach, festgestellt. Ziel dieser Masche ist es mit den arglosen Hauseigentümern einen Reperaturauftrag abzuschließen. Dieser Auftrag kann dann schnell sehr teuer werden, da angeblich immer weitere Mängel gefunden und Reperaturen gemacht werden müssen. Die Polizei rät: Sollten bei Ihnen unaufgefordert Handwerker klingeln, die sich als Mitarbeiter eines örtlichen Unternehmens ausgeben, nehmen sie mit der Firma direkt Kontakt auf. Lassen Sie die Personen nicht ins Haus. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall die örtliche Polizeidienststelle.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]