Brennholz aus dem Mosbacher Stadtwald

(Symbolbild – Pixabay)
Mosbach. (win) Die Saison für den Holzeinschlag hat begonnen. Im Stadtwald werden Polter, d.h. Brennholz in langen Stämmen, die am Wegrand zur selbstständigen Aufbereitung lagern, bereitgestellt. Bestellt werden können Buche zu 57 Euro oder Eiche/sonstiges Hartlaubholz zu 53 Euro je Festmeter. Brennholzlose können unter Angabe der gewünschten Holzmenge und des Waldortes bestellt werden. Die Zuteilung erfolgt nach Beendigung der Hiebe.

Bestellungen sind per E-Mail an a.homoki@mosbach.de möglich, können aber auch schriftlich direkt im Technischen Rathaus, Forstverwaltung, Unterm Haubenstein 2, 74821 Mosbach abgegeben werden. Die Zuteilung erfolgt soweit möglich nach Eingang der Bestellungen und unter Berücksichtigung der Lagerung zu den Ortsteilen und kann bis ins Frühjahr dauern.

Die Stadt Mosbach weist darauf hin, dass nur Personen, die einen Motorsägenschein besitzen, berechtigt sind, Schlagflächen, Durchforstungen und Polterholz zu erwerben.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]