Videoberatungen in Mosbach sind ein Erfolg

(Foto: pm)
(pm) In Stuttgart-Freiberg zog Mosbachs Bürgermeister Michael Keilbach zusammen mit Andreas Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der DRV Baden-Württemberg, eine positive Bilanz des Pilotprojekts zur Videoberatung.
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg hat seit April 2019 in Kooperation mit der Stadt Mosbach in einem Pilotprojekt das bestehende Beratungsangebot durch Videoberatungen ergänzt. Mitarbeitende der Stadtverwaltung nehmen hierbei Kundinnen und Kunden in Empfang, überprüfen deren Identität und stellen die Verbindung für das Videoberatungsgespräch mit einem der „Online-Berater“ der DRV Baden-Württemberg her. Die Videoübertragung erfolgt verschlüsselt, sodass die Integrität der Daten sowie der Datenschutz und die Datensicherheit gewährleistet sind.

Neben der Stadt Mosbach sind auch die Stadt Ludwigsburg und die Gemeinde Berglen an diesem Pilotprojekt beteiligt. Das Ziel dieses gemeinsamen Projektes war es, Erkenntnisse zum neuen ergänzenden Beratungsangebot im städtischen Umfeld sowie im ländlichen Raum zu sammeln. Zu Beginn dieser Zusammenarbeit wurde eine Evaluation und ein fortlaufender Austausch über die gesammelten Erfahrungen vereinbart.

Bei der DRV Baden-Württemberg fand hierzu ein persönliches Treffen, unter Corona-Bedingungen mit Vertretern der beteiligten Ortsbehörden statt.
Andreas Schwarz bedankte sich bei seinen Gästen für die Teilnahme an dem Projekt und unterstrich die zusätzliche Bedeutung der Videoberatung aufgrund der Pandemie. Dadurch konnten in Mosbach die Beratungen durch die DRV Baden-Württemberg mit Hilfe dieses Video-Angebotes bereits im Juni 2020 wiederaufgenommen werden. Bürgermeister Michael Keilbach bekräftigte, dass die Videoberatung bestens mit der Digitalisierungsstrategie der Stadt Mosbach korrespondiert. Die Beteiligten waren sich einig, dass die Videoberatung eine sehr gute und zeitgemäße Ergänzung des Beratungsangebotes darstellt. Die DRV Baden-Württemberg wird die im Rahmen des Erfahrungsaustausches gewonnenen Erkenntnisse bei der weiteren Entwicklung des Angebots berücksichtigen.

Neben der Videoberatung bei der Ortsbehörde bietet die DRV Baden-Württemberg für alle Kundinnen und Kunden auch die Videoberatung von zu Hause aus an. Die Voraussetzungen hierfür findet man auf www.deutsche-rentenversicherung-bw.de. Dort können auch Termine für eine Videoberatung online gebucht werden.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]