Reiterkinder mit einheitlichem Outfit

(Foto: pm)

Beerfelden.  (pm) Das Pächterehepaar des Gaststübchens der Beerfeldener Reithalle, Birgit und Volker Grohmann, spendete den Kindern des Reit- und Fahrvereins Oberzent am vergangenen Samstag neue Vereins-T-Shirts.

Seit Juni 2020 bewirten Grohmanns das „Reiterstübchen“, welches zuvor lange Jahre von Sophie Wilka, danach von Heinrich Setzer geführt wurde. Doch Corona erwischte die neuen Pächter zunächst kalt: Von November 2020 bis in den Mai diesen Jahres hinein machte der Lockdown dem Geschäft einen Strich durch die Rechnung. Umso erfreulicher ist es jetzt für den Verein, dass die Reitkinder nunmehr über ein einheitliches Outfit verfügen.

Ronald Autenrieth, der 1. Vorsitzende, sprach in seinen Dankesworten von der „Corporate Identity“ des Vereins und verband mit dem optisch einheitlichen Auftreten die Hoffnung, dass dies den Teamgeist, z.B. bei Turnierbesuchen, stärken möge.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]